Das Gold der Bauern

Premium Olivenöl – nichts drin außer frisch vom Baum geernteten und nach allen Regeln der Kunst verarbeiteten Oliven.

  • Facebook
  • Newsletter
  • Toggle navigation
  • Über Olivenöl
  • Termine
  • Über mich
  • Presse
  • Links
  • Shop
  • Home
  • Über Olivenöl
  • Termine
  • Über mich
  • Presse
  • Links
  • Shop
  • Shop
Händlerbund Käufersiegel

Gold der Bauern Newsletter

Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten.

Hier können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen: › Abbestellen

Das könnte Sie auch interessieren

Neu: Online-Crashkurs Olivenöl

Im Februar geht mein neuer Online-Crashkurs Olivenöl an den Start. Während des ca. 90-minütigen Webinars verkosten wir gemeinsam drei Öle und ich beantworte viele Fragen rund um hochqualitatives Olivenöl.

Jetzt Termin buchen!

Im Februar geht mein neuer Online-Crashkurs Olivenöl an den Start. Während des ca. 90-minütigen Webinars verkosten wir gemeinsam drei Öle und ich beantworte viele Fragen rund um hochqualitatives Olivenöl. Gutscheine gibt es ab sofort im Shop.

Ein paar Gedanken zur neuen Ernte 2020/21

Die Produzenten in Italien sind dieses Jahr mit der Qualität der Olivenfrüchte sehr zufrieden. Es gibt keine nennenswerten Schäden durch die Olivenfliege. Dennoch fällt die Ernte um fast 30 Prozent geringer aus im Vergleich zum Vorjahr. Ein paar Gedanken zur Ernte...

Finalmente Balsamico!

Kunden regten an, eine kleine Auswahl an Balsamico in meinem Shop aufzunehmen. Tolles Thema, in das ich über den Sommer intensiver eingestiegen bin. Jetzt ist es soweit! Ab sofort gibt es zwei hochwertige Bio-zertifizierte Balsamessige aus Modena im Shop. Hier Hintergrundinfos dazu...

Die neue Ernte reift heran

Die aktuelle Ernte 2019/2020 ist komplett ausverkauft. Doch die neue Ernte reift gut heran. Die Oliven sind jetzt bereits um einiges größer als sonst um diese Jahreszeit. Man könnte fast meinen, es sei schon Anfang September! Dennoch - ein paar Wochen müssen wir uns noch gedulden, bis wir die ersten ungefilterten Öle der neuen Ernte genießen können. Voraussichtlich Mitte Oktober treffen sie bei mir im Lager ein. Warum die Blätter und Früchte auf dem Foto mit weißen Sprenkeln übersät sind erkläre ich in diesem Artikel...

Das Gold der Olive im Magazin stern

Genuss-Redakteur Bert Gamerschlag vom Magazin stern schilderte den Lesern in seinem Artikel „Das Gold der Olive“ vom Juni 2020 die zwei Seiten des Olivenölmarkts: Supermarkt-Abfülleröle versus Spitzenöle von Produzenten. Es liegen Welten dazwischen. Und die erkennt man nur, indem man Öle verkostet, verkostet und nochmal verkostet. Er bat mich damals ein Trio von drei Olivenölen zusammenzustellen, die die Vielfalt von Spitzenölen aufzeigen. Die positive Resonanz war riesig. Voraussichtlich ab Ende November 2020 wird es darum eine Neuauflage des Sets mit den Ölen der neuen Ernte geben.

Olivenölseminar mit 4-Gang Gabelmenü

Wie erkenne ich Qualität bei Olivenöl? Ein informativer und genussreicher Abend rund um das flüssige Gold.

Extra Vergine im Schweizer Lebensmitteleinzelhandel kaum zu finden

Mein Kollege Silvan Brun aus der Schweiz hat in 2019 die umfangreichste Studie zur Qualität von Olivenöl im Schweizer Detailhandel (LEH) mit initiiert. Das Ergebnis ist für Kenner des Olivenölmarkts keine Überraschung: Nur gerade ein Fünftel der 183 getesteten und als nativ extra etikettierten Öle erfüllte zum Testzeitpunkt die dafür gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsanforderungen. In Deutschland ist die Situation meines Erachtens nicht viel anders. Eine ähnlich groß angelegte Studie für Deutschland ist in Planung...

Warum ich mich auskenne

Qualität erkennt man einzig und allein am Geruch und Geschmack eines Olivenöls. 2011 ließ ich mich an der IHK in Florenz zur zertifizierten Olivenölverkosterin ausbilden - eine Qualifikation, die in Deutschland nur wenige haben. Meine Produzenten suche ich sehr sorgfältig aus, sie gehören zu den besten Italiens.

Warum gutes Olivenöl seinen Preis hat

Nur mit größter Sorgfalt im Olivenhain und hochmodernen Ölmühlen ist Spitzenqualität möglich. Im Zuge der industriellen Lebensmittelproduktion verkam Olivenöl – wie andere Produkte auch - zum billigen, gern mal gepanschten Massenprodukt.

Kulturlandschaft in Gefahr

Im Süden erfreuen wir uns am Anblick von silbern schimmernden Olivenbäumen in traumhaft schönen Kulturlandschaften. Für die meisten Bauern lohnt sich die Pflege und Ernte der Olivenhaine schon lange nicht mehr. Jeder Generationenwechsel löst eine neue Welle von Landflucht aus.

Der Süden rettet die Ernte: Aktualisierte Zahlen zur Olivenernte 2019/2020

Nach dem mengenmäßig desaströsen Vorjahr erholt sich die italienische Olivenölproduktion. Herrscht im Süden positive Stimmung, so kämpfen Bauern im Norden des Landes jedoch mit erheblichen Ernteverlusten weil die Olivenfrüchte vor der Ernte von den Bäumen gefallen waren....
top
Das Gold der Bauern on Facebook

Das Gold der Bauern

  • Home
  • Über Olivenöl
  • Termine
  • Über mich
  • Presse
  • Links
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Kundeninfo
  • Zahlung und Versand
  • Widerrufsrecht
  • Gold der Bauern Newsletter
  • Das Gold der Bauern
  • Michaela Bogner
  • Ainmillerstrasse 25
  • 80801 München
  • Telefon: +49. 89. 4521 96 52
  • E-Mail: mb@dasgoldderbauern.de

Michaela Bogners Begeisterung für Olivenöle entwickelte sich, als sie von 1999 bis 2005 in der Nähe von Florenz lebte und die ersten Kontakte zu regionalen Olivenbauern knüpfte. Im Juni 2011 machte sie eine Ausbildung zur Olivenölverkosterin an der Industrie- und Handelskammer von Florenz. Sie ist Mitglied der italienischen Verkostervereinigung ANAPOO. Seit der Olivenernte 2011/2012 importiert sie hochwertige Olivenöle aus Italien, hält Olivenöl-Seminare und organisiert kommentierte Verkostungen.

© 2021 Michaela Bogner